Der Tabellenführer kommt. Samstag im Uni-Dome: Eisvögel gegen Keltern!
Um 19 Uhr steigt das Derby gegen die Rutronik Stars Keltern. Diesmal heißt das 1 gegen 12.
Brisanz? Ja. Freiburg gegen Keltern, das bedeutet auch das Aufeinandertreffen von zwei Systemen, zwei Philosophien, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Internationale Ambitionen (Keltern erreichte dieses Jahr das Achtelfinale im Eurocup) gegen Nachwuchsförderung par excellence. In den meisten Fällen bedeutet das: Klare Dominanz von Keltern. Doch nicht immer! Wie wird’s am Samstag sein?
Die Tabelle. Könnte nicht eindeutiger sein. Während die Eisvögel die Saison ohne Absteiger dazu nutzen, den Nachwuchs in die Verantwortung zu nehmen, geht es bei Keltern nur um eines: Der Titel muss her! Und die Chancen stehen gut. Selten in den letzten Jahren präsentierten sich die Rutronik Stars dermaßen dominant. Auch die Konkurrenz aus Berlin hat momentan das Nachsehen.
Zahlen, bitte! Während Keltern sowohl vorne als auch hinten die Nummer eins der Liga ist (1280 erzielte Punkte, nur 930 erlaubte Punkte), kämpfen die Eisvögel noch an beiden Fronten um Konstanz. Die erzielten 1084 Punkte sind Tabellenplatz 10. Die 1220 Punkte, die den Gegnern zugestanden wurden, sind Platz 11. Nur Nördlingen ist aktuell in beiden Kategorien schwächer.
Und die Stimmung? Ist in Freiburg immer noch entspannt. Sicher gab es einiges zu bereden nach den schwächeren Auftritten in Göttingen und in Marburg. Aber man weiß an der Dreisam, dass man auf dem richtigen Weg ist. Und in Keltern sowieso: Tabellenplatz 1 in der Liga. Pokalviertelfinale (gegen Freiburg) in Sichtweite. Und Achtelfinale im Eurocup. Check.
Am Rande der Bande: Möller gegen Tavic. Ehemaliger Jugendnationaltrainer gegen ehemalige Profispielerin. Beide Teams immer wieder mit Verletzungsproblemen. Mal sehen, wer alles auf dem Court steht am Samstag. Um 19 Uhr wissen wir mehr!
>>> Tickets gibt's HIER! <<<