10.03.2025  /  2. MannschaftSpielbericht

Eisvögel USC Freiburg 2 unterliegen in Heidelberg – lange auf Augenhöhe, am Ende aber deutlich

Trotz einer kämpferischen Leistung mussten sich die Eisvögel USC Freiburg 2 am 20. Spieltag der Toyota DBBL dem Tabellendritten BasCats USC Heidelberg mit 47:66 geschlagen geben.

Eisvögel USC Freiburg 2 unterliegen in Heidelberg – lange auf Augenhöhe, am Ende aber deutlich

Vor einer großartigen Kulisse zum „International Women’s Day“ starteten die Freiburgerinnen schleppend in die Partie und hatten immer wieder Schwierigkeiten, gegen den hohen Druck der Heidelberger Defensive zu guten Abschlüssen zu kommen. Die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen konsequent und erspielten sich bereits im ersten Viertel einen zweistelligen Vorsprung (22:12).

Auch im zweiten Abschnitt blieb Freiburg offensiv hinter den eigenen Möglichkeiten zurück, fand aber in der Verteidigung zunehmend besseren Zugriff. Eine stabilere Defensive ermöglichte ein schnelleres Umschaltspiel, doch Heidelberg ließ mit seiner konstanten Offensive keinen echten Lauf der Eisvögel 2 zu. So blieb der Rückstand zur Halbzeit mit 24:36 weiterhin im zweistelligen Bereich.

Nach der Pause trat Freiburg mutiger auf und fand bessere Lösungen im Angriff - mit mehr Tempo und starkem Einsatz in den Rebounds gestalteten die Eisvögel 2 das dritte Viertel ausgeglichen (22:19) und schienen sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Doch immer dann, wenn Freiburg näher herankam und das Spiel enger zu werden drohte, antworteten die BasCats mit wichtigen Treffern und hielten die Eisvögel 2 auf Distanz.

Im Schlussviertel geriet die Freiburger Offensive dann völlig ins Stocken – lediglich ein einziger Punkt gelang der Mannschaft, während die Gastgeberinnen weiterhin souverän agierten und ihren Vorsprung kontrolliert ausbauten. Trotz der Niederlage zeigte Freiburg eine geschlossene Teamleistung und überzeugte besonders beim Rebound mit vollem Einsatz. Allerdings machten am Ende zu viele kleine Fehler den Unterschied: Unsauberkeiten, die in anderen Partien womöglich ohne größere Konsequenzen geblieben wären, nutzte Heidelberg konsequent und verwandelte sie in einfache Punkte.

Das Endergebnis fiel schließlich deutlicher aus, als es der über weite Strecken ausgeglichene Spielverlauf vermuten ließ. Doch die Eisvögel 2 hielten zeitweise mit einem Spitzenteam der Liga mit und nehmen wertvolle Erkenntnisse aus der Partie mit. Nun gilt es, mit diesem Einsatz ins kommende Heimspiel gegen die Dillingen Diamonds aus dem Saarland zu gehen. Tip-off ist um 16 Uhr in der Uni-Halle.